Mydriatische Funduskamera mit (Typ IA) und ohne Autofluoreszenz
Besondere Features:
- Typ IA: Autofluoreszenz zur Untersuchung des RPE
- Einfache Fokusslierung mittels „Split-Line“
- Feine Blitzsteuerung mit 21 Leuchtstufen
- Externer Fixierpunkt
- Small-Pupil Modus (Fotos ab 4.5mm Pupillendurchmesser möglich)
- Blendeneinstellung: „Klein“ Einstellung der Blende ermöglicht genaueres Fokussieren und Verbesserte Tiefenschärfe
- Verschiedene Aufsätze zum Anschließen von bis zu 3 Kameras
- Anbindung an die Imagenet Software (Imagenet Professional) mit PDT-Darstellung, Automatischem Mosaik und Patientenberatungs-Modul
Aufnahmewinkel 50 / 35 / 20 Grad
Pupillenduchmesser: ab 4.5mm
Dioptrienbereich -23D bis +23 D mit und -10D bis +6D ohne Zusatzlinsen
Neigung des Messkopfes 15 Grad auf / 10 Grad ab
Funktionen: Farbe / Rotfrei / Fluoreszenzangiographie (TRC-50 DX) und zusätzlich ICG / Auto-FA (TRC-50 DX Typ IA)
Aufnahme: Hochauflösende CCD Kameras und digitale SLR-Kameras
Information zum Hersteller und zum Vertrieb in D / A / CH finden Sie hier.